Am 23. Juni war der Ostschweizer Igelfreunde-Verein in St. Gallen am Bärenplatz zusammen mit dem Vorstand des Naturschutz Verein St. Gallen und Umgebung anzutreffen. Da am Infostand keine Igel sein durften, wurde stattdessen eine Präsentation gezeigt, welche nun auch Online angeschaut werden kann.
Willkommen
Wir heissen Sie Willkommen auf der Webseite des Ostschweizer Igelfreunde-Vereins. Wir leisten zusammen mit den Igelstationen Öffentlichkeitsarbeit zum Wohle des Igels und unterstützen Igelstationen im Raum Ostschweiz.
Igel in Not gefunden - was tun?
Wilde Tiere sollten grundsätzlich in Ruhe gelassen werden. Ist der Igel sichtlich verletzt oder krank? Igelstation in Ihrer Nähe geben gerne Auskunft:
- Igelpflegestation Walter Zoo, Tel. 076 573 65 21
- Igelstation Frauenfeld, Tel. 079 944 65 32
- Igelstation Mels, Tel. 078 716 21 70
- Igelstation Kollbrunn, Tel. 076 365 40 52
- Notfalltierarzt St. Gallen, Tel. 071 385 66 88
- Notfalltierarzt Appenzell, Tel. 071 787 18 19
- Notfalltierarzt Thurgau, Tel. 076 414 28 23
Falls Sie keine Igelstation kontaktieren können, melden Sie sich bitte bei der einem Tierarzt in Ihrer Region.
Notieren Sie Fundort und Fundzeit. Nehmen Sie den Igel mit Gartenhandschuhen oder einem Tuch vorsichtig auf und legen Sie ihn in eine Kartonschachtel. Bieten Sie dem Tier eine Möglichkeit, sich zu verstecken.
Wir danken allen Igelfreunden für die wertvolle Mithilfe.
Sehr geehrte Lehrpersonen...
... Sind Igel bei Ihnen ein Thema im Unterricht?
Für Vorträge in Schulklassen und Kindergärten oder für Besuche in Igelstationen rufen Sie bitte direkt bei einer nahegelegenen Igelstation an. Vielen Dank.
Infostand mit NSV St. Gallen
- Details